Moin,
wie kann ich im Stellwerksim am Kleinstadt Stellwerk die Signale einzeln von Halt in Fahrt umstellen?
mfg Luis
You are about to leave loksimulatoren.de to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Moin,
wie kann ich im Stellwerksim am Kleinstadt Stellwerk die Signale einzeln von Halt in Fahrt umstellen?
mfg Luis
Du meinst die Simulation "Kleinstadt" von Signalsoft (SpDr S60)?
Dann: Gar nicht (bzw. bestenfalls in absurden Störfällen). Du stellst als Regelbedienung immer eine Fahrstraße per Start- und Zielsignal und lässt dann die Weichenlaufkette arbeiten.
In welchem Störfall stell ich ein Signal denn per Knopfdruck auf "grün"?
Wenn das Ding nicht von selbst leuchten will, krieg ich es maximal auf "dreimal weiß" - noch "absurder" wäre dann "dreimal weiß blinkend"...
In welchem Störfall stell ich ein Signal denn per Knopfdruck auf "grün"?
Wenn das Ding nicht von selbst leuchten will, krieg ich es maximal auf "dreimal weiß" - noch "absurder" wäre dann "dreimal weiß blinkend"...
Darum "bestenfalls". Ich wollte nur ausschließen, dass meine Aussage gleich mit irgendeiner absurden Hilfsbedienung gekontert wird (gibt ja bei der Bahn eine Ausnahme von jeder Ausnahme), auch wenn ich von vorneherein angenommen hatte, dass das nicht geht.
Vorstellen könnte ich mir da den Ausfall irgendeiner Automatik - d. h. Fahrstraße ist frei, läuft ein und wird verschlossen+festgelegt, aber das Signal braucht ne Extraeinladung. Dass es das tatsächlich beim S60 gibt, hatte ich aber - wie gesagt - nicht wirklich angenommen.
Ich habe ein Sperrsig auf hp0 gestellt und wollte es wieder auf Sh1 stellen,
Das ging nicht mit der (laut Wiki vom stellwerksim) Signalgruppentaste.
Im ESTW müsst ich vermutlich den Fahrstraßenabschnitt dahinter auflösen bzw. irgendwie freimelden.
Kenn mich aber mit der ollen Technik da nicht aus...
QuoteVorstellen könnte ich mir da den Ausfall irgendeiner Automatik - d. h. Fahrstraße ist frei, läuft ein und wird verschlossen+festgelegt, aber das Signal braucht ne Extraeinladung.
Das gibt Zs1.
Jop, Zs1 hatte ich auch für wahrscheinlicher gehalten.
@Problem: Fahrstraße auflösen (mit der FHT) und nochmal einstellen. Wobei lustigerweise FHT-Bedienung bei mir dazu führt, dass das Sperrsignal wieder auf Fahrt geht - soll das so?
Danke für eure antworten, ich hab aber noch ne Frage:
Gibt es auch kostenlose Stellwerke?
Ich habe ein Sperrsig auf hp0 gestellt und wollte es wieder auf Sh1 stellen,
Das ging nicht mit der (laut Wiki vom stellwerksim) Signalgruppentaste.
Da muss man unterscheiden. Die Standardbauform beim S60 sind Sperrsignale, die abhängig von Rangierstraßen auf Sh1 kommen. Hier hilft nur auflösen (bei Rangierstraßen reicht die FRT, man muss nicht die FHT nutzen) und neu einstellen.
Es gibt beim S60 aber auch die Möglichkeit fahrstaßenunabhängige Sperrsignale einzurichten - diese werden dann mit der SGT auf Fahrt gestellt. Das findet man beim S60 aber nur relativ selten und nur in Randbereichen.
Danke für eure antworten, ich hab aber noch ne Frage:
Gibt es auch kostenlose Stellwerke?
Von Signalsoft nicht. Ich arbeite momentan an einer Stellwerksimulation die dann auch kostenlos erhältlich sein wird, aber das dauert noch lange bis die so weit fertig ist dass man mit ihr wirklich sinnvoll spielen kann. Bisher gibts da nur eine Demoversion davon.
Noch ne Frage (bin neu im Stellwerksim): Das Zs1 kann ich am hsig nicht einschalten, obwohl ich alles gemacht habe (Räumungsprüfung,...)
auch Die FHT kann ich nicht bedienen (beide Tasten sind blau hinterlegt)
Jo, das Blaue sind die Schutzkappen, damit da keiner Blödsinn mit macht.
Musste mal in die Bedienungsanleitung schauen. Da steht drin, mit welcher Taste man die Dinger abnehmen kann (war es F5? ich hab da zu lange nicht mehr reingeguckt...)
Julian
jetzt kann ich zwar die Taste anklicken, aber das Zs1 schaltet sich nicht ein
Fahrstraße dahinter festgelegt? Wenn ja: Weichen im Fahrweg manuell gesperrt? Weichenlaufkette im Bahnhof gesperrt? Gleisabschnitt vor dem Signal belegt? Selbststellbetrieb an den Signalen ausgestellt? Anleitung gelesen? http://www.railsignalling.org/…/Ersatzsignalgruppentaste
Fahrtstrasse: ja
Weichen gesperrt: ja
Weichenlaufketten: was ist das und wie sperre ich sie?
Gleisabschnitt: Frei
Selbststellbetrieb: Abgeschaltet
Anleitung: Ja
QuoteWeichenlaufketten: was ist das und wie sperre ich sie?
Bahnhofstaste und und Weichensperrtaste bedienen, Leuchtmelder "LK" über der WSpT muss leuchten.
QuoteGleisabschnitt: Frei
Ersatzsignal geht nur, wenn du eine Rotausleuchtung im Gleisabschnitt VOR dem betreffenden Signal hast.