Womit befasse ich mich?

  • Hallo Olaf.


    Da war ein falsches Bild hinterlegt.


    Danke für den Hinweis.


    Auch Dir ein schönes Weihnachtsfest.


    Gruẞ

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Hallöle.


    Zur Zeit erweitere ich meine Schmalspurstrecke.


    In Kirchberg Ladestelle steht noch ein Rübenzug. Auch in Colritz stehen Rübenwagen aus Polen. Bisher konnten sie nicht abgefahren werden, weil es keine Zuckerfabrik gab.


    So habe ich nun einen Ausbau der Strecke angefangen.


    Startpunkt ist die Strecke, die zum Schotterwerk führt:



    Hier geht es nun unten weiter Richtung Barsdorf, wo die Zuckerfabrik steht:




    Auf den Gleisen finden ettliche Rangierfahrten statt. Deshalb ist dieser bereich auch durch Schutzsignale abgesichert. Sie sind klappbar und beleuchtet:




    Nach Barsdorf teilen sie die Straße und die Bahn ein Planum. Nicht selten in Sachsen:



    Hier ist auch ein Anschluß, das VEB Steuerungstechnik:



    Und weiter geht`s bergan:



    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Hallo Martin,


    sieht super aus. Aber mir ist ein Punkt aufgefallen, die Andreaskreuze wirken etwas tief aufgestellt. Von Oberkante Fahrbahn bis Unterkante Kreuz soll es 1m sein. Oder es wirkt so wenig, weil das Kreuz zu groß ist? Sonst schaue ich noch mal zuhause, nach der entsprechenden Tgl, ob das DDR-spezifisch anders war.


    Gruß, Klaus

  • Hallo Klaus.

    Ich habe vergessen, die Kreuze anzuheben. Das Planum der Straße ist 0,37 über 0, und die fehlen.


    Danke für den Hinweis.


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Hallo Zusammen.


    Ich habe heute ein Video hochgeladen, wo ich mit meiner Br 218 auf der Riedbahn unterwegs bin. Hier mal der Link dazu:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Hallo Martin


    Die Strecke macht sich ganz gut, mir sind da aber einige Unstimmigkeiten aufgefallen:


    • Die Fahrleitung sollte in Kurven nicht im Zick Zack verlegt sein, wie z.B. am Streckenanfang oder in der Kurve nach Groß Gerau-Dornberg
    • Das Zs 3 mit Kennziffer „16“ am Asig von Walldorf macht dort keinen Sinn, es sollte hinter der nächsten Weiche aufgestellt werden, denn es gilt dort dann für die Ausfahrt aus dem Nebengleis.
    • Zwischen F-Stadion und F-Süd fehlen die Brückenschatten


    Viele Grüße

    Ulrich

  • Hallo Ulrich.


    Wenn ich wieder Lust verspüre, was zu machen, dann ändere ich es.


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Hallöle.


    Zur Zeit mache ich aus Alt, 2008:



    Neu, 2024:



    Man dürfte es kaum glauben, aber es handelt sich um das gleiche Ursprungsbild.

    Mit ein wenig Aufwand habe ich aus einem 4 : 3 Bild einen 16 :9 Führerstand gebaut.


    Es handelt sich um den VT 08 520


    Der VT 08 503 ist auch als I60 Variante entstanden .


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

    Edited once, last by MartinF: Fippfehler ().

  • Hallo Martin,


    das sieht ja sehr gut aus, gefällt mir!


    1:1 das gleiche Ursprungsbild dürfte es aber nicht sein, oder hattest du den Fahrstufenschalter digital verstellt? ;-)


    Gruß

    Jan

  • Hallo Jan.


    Das Ursprungsbild war 4 : 3. Rechts und Links habe ich die fehlenden Bereiche nachgebaut, so das ich jetzt einen 16 : 9 Fst. habe. Auch wurde das Bild in der Helligkeit geändert. Das Obere ist aber das Ursprungsbild. Der Fahrstufenschalter ist jetzt erst dazu gekommen.


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Moin Martin,

    kleines Detail von mir. Der 2526/2826 besitzt kein Ebula, sondern eine Tablethalterung. Kannst du dort noch retuschieren?


    Lg, Jakob

  • Hallo Jakob.


    Das habe ich noch. Ich dachte es wäre nur davor gestellt.


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Hier das aktuelle Bild:


    Die BR 426 in Kiel:



    Und der finale Führerstand:



    Jetzt folgen noch ausgiebige Tests.


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Ich habe eben ein Video des Führerstandes hochgeladen. Viel Spaß beim Ansehen.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Hallo Zusammen.


    Gester sind die Full HD Führerstände der Baureihe 212 :



    und der Baureihe 213 :



    in den Betatest gegangen.


    Beide Baureihen wird es in verschiedenen Varianten geben.


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Da bei der DB die E41 001 wieder betriebsfähig aufgearbeitet wurde, habe ich meine 141 132 auch aufgearbeitet.


    Sie dreht nun ihre Runden:



    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

    Edited once, last by MartinF ().

  • Hallo Martin!

    Die überarbeiteten Führerstände sehen toll aus. Freue mich schon auf die 212 und aber auch auf die 141....

    Das waren die Lokomotiven meiner Jugend - mein Spielplatz war damals die Anlage des BW Bremerhaven Lehe mit vorgehaltener 50er für den Hilfszugeinsatz, 260 und 236 (noch mit Koksöfen zur Kühlwasser/Motorvorwärmung) 211 und 212 für Reise und Güterzugdienst, 141 für den Personenzugdienst. Dazu kamen noch Schadwagengleise und eine Achssenke. Rangiert wurde in der Abstellung mit der Köf 2.

    Danke nochmals für deine Mühen.

    Gruß,

    Jörg

  • Hallo Jörg.


    Ich bin an der Strecke Vegesack - Burg groß geworden. In unserem Garten konnte man schon hören, wenn die Dampfloks in Vegesack den Regler aufgemacht haben. Bei uns ging es dann den Geestrücken mit viel Rauch und stampfen hoch. Die Personenzüge wurden noch mit dem ETA 150 gefahren. 1967 kam dann die Elektrifizierung und die Knallfrösche auf die Strecke. Da habe ich meinen ersten Führerstand gebaut. Es war ein Waschmaschinenkarton, aus dem ich den Führerstand des Knallfroschs gebaut habe. Unterm Apfelbaum im Garten stand meine Lok. Was daraus geworden ist, kann man ja sehen.


    Schönes Wochenende.


    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.

  • Hallo zusammen.


    Als letzten Führerstand wird es den der V65 in Full HD geben.

    Hier ist die V65 mit einem Nahgüterzug unterwegs:



    Gruß

    Martin

    Die Entwicklung von Addons wurde eingestellt. Es wird keine Veröffentlichung mehr geben. Ich habe ein Alter erreicht, bei dem man nicht mehr alles machen muß.