Problem mit Kombihebel auf Mausrad

  • FAQ gelesen?
    Yes
    Loksim3D-Version
    2.11
    Programmteil
    Simulator
    Betriebssystem
    Windows 10

    Schönen guten Tag


    Wenn ich den Kombihebel mit dem Mausrad bediene, will er nicht so, wie er sollte:

    Anstatt von 0 in 10er-Schritten auf 100 zu gehen, bleibt der Hebel die ersten 3 Positionen auf 0; Auf der 4. Stufe schaltet er auf 9, dann in 15er-Schritten auf 99 (0-0-0-0-9-24-39-54-69-84-99). Beim Bremsen dasselbe. Wenn ich z.B. aus der Beschleunigung in die Bremse will, muss ich mich erstmal durch diese 7 Leerlauf-"Stufen" durchscrollen...

    Das Problem besteht bei allen bei mir installierten Fz, die einen Kombihebel haben. Daher drängt sich bei mir die Frage auf, ob das so gewollt ist...?


    Grüsse, David

  • Ich wollte noch kurz ergänzen, dass das Mausrad auf "12: Fahr-/Bremsschalter" eingestellt ist. das ist mir gestern wohl entgangen... ^^


    Grüsse, David

  • Hallo David,


    probier mal die Einstellung "AFB-Zugkraftsteller (+/-)" für den Joystick, so habe ich das auch eingestellt. Das funktioniert eigentlich auch ganz gut -

    und du musst da auch nichts ändern, wenn du mal ein Fahrzeug (bzw. einen Führerstand) ohne Kombihebel nimmst - dann schaltet der Joystick mit

    der genannten Option nämlich einfach die Fahrstufen. ;-)


    Gruß

    Jan

  • Hallo David,


    welchem Zweck die drei Leerstufen dienen sollen kann ich mir auch nicht vorstellen. Die Abstufung ist doch in Ordnung, bei Zehnerschritten müßte ja sonst noch mehr zurückgescrollt werden. Auch der echte Tf muss den Hebel zum Erreichen der Mittelstellung wieder so weit zurücknehmen wie er ihn vorher ausgelenkt hat.


    Gruß

    Gerd

    Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. Heinrich Heine