Br 641

  • Hallo, ich wollte mal fragen, womit ihr die besten Aufnahmen mit Zuggeräuschen macht? Da ich ja wahrscheinlich als nächstes mit einem Tf der Vogtlandbahn mitfahren werde, wird sich mit ziemlich großer wahrscheinlichkeit die Gelegenheit ergeben, dass ich ein gutes Fst-Bild bekomme. Deswegen benötige ich dafür gute Sound -Aufnahmen. Ich habe das heute mal mit meinem Handy Probiert, dann auf das Handy meiner Mutter geladen und dann auf den Computer, nur das ist ein Format, welches mein Computer nicht erkennt, auch wenn ich den Dateinamen auf .wav umbenenne. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wie ihr die besten aufnahmen macht und wie ich das dann auf meinen Compouter bekomme. Würde mich sehr freuen. Wenn es klappt, dürft ihr euch auf ein neues Fahrzeug freuen.


    P.S. Das ist keine heiße luft, das wird wirklich erledigt.


    Mfg
    07980brandon

  • Zitat

    ...nur das ist ein Format, welches mein Computer nicht erkennt, auch wenn ich den Dateinamen auf .wav umbenenne.


    Nur die Dateiendung zu ändern bringt ja nichts! Du kannst ja auch nicht aus einem VW Golf einen Aston Martin machen, nur weil du es hinten raufschreibst!


    Um welches Format handelt es sich denn? Ich habe einige Audio-Converter für den Privatgebrauch, vielleicht kann ich dir aushelfen.


    Gruß
    JulianG

  • es handelt sich um .amr Dateien.


    Naja ich habe das nur mal so versucht, weil es bei mir ja auch durch die Endungs änderung von bilddateien funktioniert. z.B. aus .jpg wird .bmp. das wollte ich halt auch mal hier ausprobieren, nur hat das nicht funktioniert.

  • Versuch's mal damit !


    Ansonsten spuckt dir Google unter dem Suchbegriff ".amr converter" genug andere Programme heraus.


    Gruß
    JulianG

  • Es hat geklappt danke. Nur finde ich, dass das nicht unbedingt perfekte Aufnahmen sind, deswegen nochmals meine Frage, mit welchen Geräten macht ihr diese guten Aufnahmen?

  • Zitat

    Original von 07980brandon
    Naja ich habe das nur mal so versucht, weil es bei mir ja auch durch die Endungs änderung von bilddateien funktioniert. z.B. aus .jpg wird .bmp.


    Das wage ich doch stark zu bezweifeln!

  • IrfanView erkennt die Datei dann trotzdem als jpg und öffnet sie als solche, obwohl die Endung zu bmp geändert wurde. Daran könnte das Missverständnis mit der "funktionierenden" Umbenennung liegen.

    Triebfahrzeugführer im Streckendienst der DB Fernverkehr in Frankfurt/Main
    BR: 101, 120 (ausgemustert), 147.5, IC-Steuerwagen, IC2-Steuerwagen, 401 ("ICE 1"), 402 ("ICE 2"), 403 ("ICE 3"), 406 ("ICE 3M"/"ICE 3MF") (ausgemustert), 407 ("neuer ICE 3"), 411 ("ICE T"), 412.7 ("ICE 4 Siebenteiler"), 412.12/412.13 ("ICE 4"/"ICE 4 XXL"), 415 ("ICE T")

  • Zitat

    Original von Quork
    IrfanView erkennt die Datei dann trotzdem als jpg und öffnet sie als solche, obwohl die Endung zu bmp geändert wurde. Daran könnte das Missverständnis mit der "funktionierenden" Umbenennung liegen.


    ...und stellt ggf noch die Frage, ob die Dateiendung geändert werden soll. JPG und BMP sind zwar beides Bildformate aber keineswegs miteinander kombinierbar. JPEG ist ein komprimiertes Bildformat, BMP hingegen nicht.


    Zum Thema:
    Vielleicht findest du hier noch Informationen, wie's andere machen.



    Gruß
    JulianG

  • Zitat

    ...und stellt ggf noch die Frage, ob die Dateiendung geändert werden soll. JPG und BMP sind zwar beides Bildformate aber keineswegs miteinander kombinierbar. JPEG ist ein komprimiertes Bildformat, BMP hingegen nicht.


    Ja klar, ich weiß (Frage und Inkompatibilität). Aber die Frage kann man, wenn ich nicht falsch liege, ausschalten. Na ja, egal. Nebenthema.

    Triebfahrzeugführer im Streckendienst der DB Fernverkehr in Frankfurt/Main
    BR: 101, 120 (ausgemustert), 147.5, IC-Steuerwagen, IC2-Steuerwagen, 401 ("ICE 1"), 402 ("ICE 2"), 403 ("ICE 3"), 406 ("ICE 3M"/"ICE 3MF") (ausgemustert), 407 ("neuer ICE 3"), 411 ("ICE T"), 412.7 ("ICE 4 Siebenteiler"), 412.12/412.13 ("ICE 4"/"ICE 4 XXL"), 415 ("ICE T")

  • Hallo ich komme eigentlich von der Strecke Großheringen - Straußfurt (Pfefferminzbahn), leider fahren die Walfische nicht mehr bei mir vorbei (Streckenstilllegung Sömmerda - Straußfurt) aber seit neustem verirren sich diese auch mal nach Nordhausen und Leinefelde. Die Thüringer Walfische sind in Erfurt beheimatet und werden auch von da aus eingesetzt zB. die Oberweißbacherbergbahn & Schwarzatahlbahn hat zwei dieser TW. wenn es mir gelingt einen zu fangen werde ich ihn fuzzen und seinen gesang aufnehmen. könnte aber schwierig werden.


    PS: vielleicht mal Rainer Z. fragen, er hat doch die strecke Großheringen - Jena (Saalbahn) erstell, vielleicht hat er mehr erfolg.

  • Hallo,

    Zitat

    Original von DR-Andre
    ....PS: vielleicht mal Rainer Z. fragen, er hat doch die strecke Großheringen - Jena (Saalbahn) erstell, vielleicht hat er mehr erfolg.


    hoffe ich. Aber dann erstelle ich einen Fst. selbst.
    Gruß
    Rainer