Loksim 2.6 Sound Problem

  • Hallo zusammen,


    seit der Installation der 2.6er Version erscheint folgende Fehlermeldung.



    siehe:


    http://s3.directupload.net/file/d/1926/uxrtfu33_jpg.htm



    Hier im Beispiel mit dem neuen 111er Führerstand. Der Fehler kommt jedoch mit jedem anderen Führerstand auch.


    Der Fehler tritt nur auf während der Fahrt nachdem man die Bremsen wieder löst wenn man vorher kurz gebremst hat.


    Man kann die Fehlermeldung zwar wegklicken, sie kommt jedoch nach kurzer Fahrt von selbst wieder. Dann aber ohne irgend einem Ereignis.


    Wenn man dann die Fehlermeldung wegklicken will, ist die Landschaft schwarz und Loksim lässt sich nur noch über den Taskmanager beenden.


    Als Hinweis: Bei der 2.5er-Version hatte ich den Fehler nicht. Ich habe auch weder an Hardware noch an Software am Rechner was geändert. Nur die Version 2.6 installiert.


    Was braucht Ihr noch für Informationen?


    kurz zu meinem Rechner:


    3GHz Pentium 4
    Windows XP SP2
    1 GB RAM
    Sound On Board: Motherboard ASUS P4S800D
    Grafikkarte: GeForce4 MX 440


    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Evtl. gibts ja weitere die das gleiche Problem haben.


    Danke schonmal für Eure Hilfe


    Gruß


    Tom

  • Hallo,
    ich habe das identische Phänomen mit
    W2kSP4
    Motherboard VIA KT400/ 2MHZ AMD (onboard sound)
    Grafik: NVIDIA GF4 Ti4200 AGP8
    Arbeitssp: 1GB
    auch vorher in LS 2.5.1 ohne Porblem;
    Meine Erkenntnis dazu: Phänomen wird durch "Bremsgeräusche am Rad" ausgelöst; habe dort die ....wav gelöscht und Phänomen scheint verschwunden (habe ettliche LS-Führerstände durchprobiert).
    Gruß, WH

  • Ja, tatsächlich......nach dem Löschen der Datei


    bremsen.wav (Bei mir unter: C:\Loksim3d\Normal)


    ist der Fehler weg.


    Loksim meckert zwar beim Booten, das die Datei nicht existiert, für irgendwas wird sie ja gut sein,aber zumindest kann ich störungsfrei weitersimulieren.


    Vielen Dank wh für den Tip

  • Schönen Mittag,
    zu dem Thema habe ich NICHT die Datei bremsen.wav unter den Sounds für Loks gelöscht, sondern einige Führerstände mit LS-Edit geöffnet und ziemlich in der Mitte bei den Eigenschaften "Instrument...AFB" gibt es vier Sounds untereinander, der 2. ist "Bremsgeräusche am Rad", hier habe ich die eingetragene ...wav weggelöscht.
    Danach Lok unter verändertem Namen gespeichert, und es meckert keiner beim Programmstart.
    Gruß, WH

  • Hallo,


    in der WLG hatten wir vereinzelt auch das Problem, es lies sich aber durch einen neuen Soundkartentreiber bei Allen beheben, bei mir trat das Problem beispielsweise nie auf.


    Martin


    __________________
    [SIZE=2]Westfälische Loksim Gesellschaft[/SIZE]
    [SIZE=1]Der Nahverkehr am Rhein[/SIZE]


    [SIZE=1]Dieser Betrag wurde schon 2 mal storniert, zum letzten mal von Karstadt am 08.10.2009 15:04[/SIZE]

  • Zitat

    Original von tom-rgbg
    Ja, tatsächlich......nach dem Löschen der Datei
    bremsen.wav (Bei mir unter: C:\Loksim3d\Normal)
    ist der Fehler weg.


    Anscheinend besteht das Problem bei V2.6.1 (mit Standardpaket) immer noch. Das Programm entgleist beim Bremsen, außer man entfernt die bremsen.wav.
    Das aber führt (bei mir) zu einem anderen Problem, nämlich dass der Fehlerdialog (der zunächst das Programm blockiert) außerhalb des Vollbildmodus quittiert werden muss, wonach die Umschaltung in den Vollbildmodus meistens nicht mehr funktioniert, und LS abgeschossen werden muss.


    P.S.: Das Kopieren eines anderen Bremsgeräusches als Bremsen.wav hilft nicht, die Störung tritt auch dann auf. Verwende ich einen Führerstand von vor 2.6, z.B. BR 403 oder 796, so verursachen darin enthaltene Bremsgeräusche ebenfalls einen Hänger oder einen Abbruch der Simulation.

    Einmal editiert, zuletzt von whoami ()

  • Ich kann den Fehler auf meinem Rechner nicht reproduzieren. Bei mir gibt es beim Bremsen keine Probleme, Fehlermeldungen oder Abstürze.


    Getestet mit LS 2.6.1 unter WinXP Prof. mit SP3.
    ASUS Board mit Realtec Sound on Board.


    Es scheint wie bereits geschrieben eventuell doch am Soundtreiber zu liegen?


    Gruss Peter

  • Zitat

    Original von PeterW
    Es scheint wie bereits geschrieben eventuell doch am Soundtreiber zu liegen?


    Jetzt habe ich mal etliche Treiber für die AC97-Hardware durchprobiert, neben dem von Windows und dem Rechnerhersteller auch den neuesten von Realtek (V5.10.0.6300). Die Störung tritt bei allen Versionen auf.


    Wenn ich nach Auftreten der Störung auf der Leertaste herumhämmere, erholt sich LS nach einigen Sekunden wieder. Es würde schon sehr helfen, wenn LS nicht bei jedem dieser Fehlercodes von DirectSound einen Fehlerdialog zum Wegklicken/-drücken anzeigen würde. Dazu wird nämlich (vermutlich) jedes Mal vom Vollbildmodus zum Desktop umgeschaltet (oder es versucht), und damit gibt es wiederum eigene Probleme.