Grundextur

  • Hi,


    ich habe eine Frage und zwar möchte ich die Grundtextur ändern . Ich weiß aber nicht wie ich das machen muss ohne das dabei die anderen Texturen verschwinden. Ich weiß das dies schon sehr gut beschrieben wurde wie man dies macht finde es aber nicht mehr . Wäre sehr nett wenn mir jemand dazu den Link geben würde. Ich würde mich über jede hilfeseteelung freuen .


    Mfg,
    Sebi

  • Die Grundtextur an sich kannst du nicht ändern (das geht erst in der neuen Version 2.6).


    Alternativ erstellst du ein Landschaftsobjekt mit folgender Einstellung:


    [ 0 | -5000 | x ]
    [ 5000 | -5000 | x ]
    [ 5000 | 5000 | x ]
    [ 0 | 5000 | x ]


    mit deiner neuen Grundtextur.


    Gruß
    JG


    E: Zweimal richtiggestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von JulianG ()

  • Als was muss die dann gespeichert werden?
    Muss damit die Grass.bmp im Ordner "Normal" ersetzt werden?


    Gruss lokalbahn

  • zu Frage 1: Such dir was aus, sollte im Ordner "Texturen" gespeichert werden.
    zu Frage 2: Nö. Auf keinen Fall!!

  • Hi,


    einen großen Dank an Julian G von mir. Hat ohne Probleme funktioniert .


    Mfg,
    Sebi


  • zu Frage 1: Such dir was aus, sollte im Ordner "Texturen" gespeichert werden.


    Das heisst aber auch, die Standardtextur kann ich bisher nicht ersetzen wie z.B. das Standdardgleis.
    Und bei der Grösse der Textur muss ich sie bei längeren Gleisen wiederholen.

    Zitat

    zu Frage 2: Nö. Auf keinen Fall!!


    Höchstens wenn mir das Standardgrün gar nicht gefällt!? ;)


    Gruss lokalbahn


  • Das heisst aber auch, die Standardtextur kann ich bisher nicht ersetzen wie z.B. das Standdardgleis.
    Und bei der Grösse der Textur muss ich sie bei längeren Gleisen wiederholen.


    Achso, darum gehts dir, na dann kannst du es natürlich auch überschreiben


    Höchstens wenn mir das Standardgrün gar nicht gefällt!? ;)


    Gruss lokalbahn


    Jo^^ Ich dachte du hast das gleiche Problem, wie punkie90

  • Hallo Micha,


    Achso, darum gehts dir, na dann kannst du es natürlich auch überschreiben.


    weiter oben hast du richtig geschrieben, dass die Grundtextur "Grass.bmp" nicht überschrieben werden darf. Und warum jetzt doch? Dann haben wir alle (falls lokalbahn die Strecke veröffentlich) eine geänderte Grundtextur.
    @lokalbahn:
    JulianG hat doch schon geschrieben, dass mit Loksim 2.6 die Möglichkeit bestehen wird, dann eine Grundtextur vorgeben zu können.
    Und wenn dir die Änderung der Grundtextur zu kurz ist, machst du das Landschaftsobjekt einfach länger.
    @punkie90:
    Wie du mit dem angegeben Beispiel der Texturüberschreibung zurecht gekommen bist, ist mir unklar, denn das Beispiel ist falsch.
    Nur wie folgt ergibt sich eine Überdeckung der gesamten Fläche:
    [ 0 | -5000 | x ]
    [ 5000 | -5000 | x ]
    [ 5000 | 5000 | x ]
    [ 0 | 5000 | x ]
    In Julians Beispiel hast du bei 2500m eine Schnitt des Polygons (vorausgesetzt, du hast den Tippfehler in der dritten Zeile von -000 in -5000 korrigiert).
    @punkie90:
    [ 0 | -5000 | x ]
    [ 10000 | -5000 | x ]
    [ 10000 | 5000 | x ]
    [ 0 | 5000 | x ]
    Mit diesem Landschaftsobjekt hättest dann 10km x 10km mit deiner Textur überdeckt.
    Gruß
    Rainer

  • Hi,


    den Tippfehler hatte ich erkannt und die größe passte ja weil das erste modul nur 5000x5000meter groß ist . Hatte halt nur das problem das die anderen Texturen überdeckt wurden aber das hab ich auch geschafft.


    Mfg,
    Sebi

  • Hi,


    @ RainerZ danke für den Tipp hab mal nachgeschaut hattest Recht sah igerndwie lustig aus . Danke nochmal.


    Mfg,
    Sebi


  • weiter oben hast du richtig geschrieben, dass die Grundtextur "Grass.bmp" nicht überschrieben werden darf. Und warum jetzt doch? Dann haben wir alle (falls lokalbahn die Strecke veröffentlich) eine geänderte Grundtextur.


    Hallo Rainer,
    danke für den extra Hinweis.
    Ich habe aber nicht vor. mit diesen Einstellungen ein Projekt zu veröffentlichen, sondern wollte nur generell für mich eine andere Grundtextur erstellen. :)


    Gruss lokalbahn