Textdateien werden einfach nicht angezeigt

  • FAQ gelesen?
    Ja
    Loksim3D-Version
    2.11
    Programmteil
    Simulator
    Betriebssystem
    Windows 11

    Hallo an alle ich bin langsam am verzweifeln,


    habe einen Home PC gekauft und seitdem funktioniert Loksim einfach nicht mehr richtig.

    Habe es mit der Version 2.11 probiert dann wieder deinstalliert dann mit 2.10 auch nicht möglich.

    Egal was ich in den Darstellungseinstellungen einstelle, es kommen einfach keine Texte im Menü, geschweige denn in der Ebula Tabelle.

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich das Problem endlich lösen kann um anständig zu spielen.

    Sämtliche Bildschirmeinstellungen haben einfach keine Lösung gebracht.


    Vielen Dank im Voraus

  • Hallo


    Sowas habe ich noch nicht gesehen. =O

    Was auf dem 2. Screenshot merkwürdig auffällig ist, dass da nur 128 MB Grafikleistung zur Verfügung stehen sollen in deinem System, da lacht ja jeder moderne Taschenrechner drüber, weil mehr Grafikleistung.

    1. Gegenfrage: Hast du sämtliche Treiber fürs Gerät gesucht und installiert?

    Manchmal reichen die Generic von Windows nicht vollständig aus.

    2. Möglichkeit: Geh mal bitte ins Bios (eigentlich UEFI heutzutage) und suche die Einstellung für die Grafik. Vielleicht ist zuwenig RAM zugewiesen, den nutzen die intergrierten GPUs.

    Ansonsten wüsste ich keine weitere "Soforthilfe".


    Grüße

    Andre

    Einmal editiert, zuletzt von Loksim-ali ()

  • Hallo Stefan,


    anhand der Betriebsssytembuild Nr. (steht unter Windows-Spezifikation) habe ich mir mal Dein letztes Update vor ein paar Tagen angesehen.

    Hast Du bei dem letzten Update evt. Probleme gehabt?

    Ich habe ein Forum gefunden, wa man sich über das letzte Update austauscht. Hier mal der Link


    https://www.reddit.com/r/Windo…_261004484_preview/?tl=de


    Herzliche Grüße

    Olaf

  • Hallo,


    hier dürfte es wohl eher beim Programm klemmen. Warum wird auf dem Screenshot für das Fahrzeitenheft das Bitmap für Lokinfo angezeigt? Es sollte doch wohl korrekt so aussehen.



    Für mich ist erstaunlich, dass die Simulation mit dem neuen Betriebssystem überhaupt gestartet ist und auch etwas anzeigt. Mit meinem archaischen Windows 7 blieb der Ladevorgang der Version 2.11 schon mit dem schwarzen Bildschirm hängen und im Hintergrund ertönte mehrmals das bekannte "Bling-Geräusch". Leider werden die Fehlermeldungen nicht mehr im Vordergrund angezeigt, erst nach dem Rausschmiss des Programms mit dem Taskmanager wurden diese sichtbar, insgesamt 9 Meldungen. Und alle wiesen darauf hin, dass im Ordner "Normal" Dateien fehlten. Das könnte auch im vorliegenden Fall zutreffen.



    Das Programm läuft also trotz des Anzeigefehlers unter Windows 2.11, eine Fehlersuche dürfte aber ohne sichtbare Fehlermeldungen kaum mehr möglich sein.


    Gruß

    Gerd

    Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. Heinrich Heine

    Einmal editiert, zuletzt von Nemo ()

  • Was ist mit DirectX?



    Ich habe sowohl bei Windows 7 als auch bei Windows 10 jeweils das DirectX 9c nachträglich installiert, Loksim ist m.W. doch auf dieser Schnittstelle aufgebaut.

    Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. Heinrich Heine

  • Hallo


    Gerd: deine aktuelle Anmerkung kann das Problem schon eher beschreiben, denn mit deinem vorherigen Post hast du nicht nur mich verwirrt.

    Allerdings hat sich der Stefan ein "PC-System" andrehen lassen, dass tatsächlich der Firma HP eher nicht zuträglich ist, weil Grütze.

    Ich habe noch nie ein so schlecht bewertetes System gesehen. =O

    Außerdem deutet die 500er SSD darauf hin, dass die Maschine nicht für den deutschen Markt gemacht wurde, weil es lt. HP Deutschland keinen AiO 27 Zoll mit Intel ultra 7 gibt, der nur eine 500er Platte drin hat. :/

    Die geringe Grafikleistung passt auch nicht, irgendwas ist da sehr merkwürdig und seltsam bei dem Teil, womit sich dann aber mMn nicht gewundert werden muss, dass es zu Fehlfunktionen kommt. Sorry.

    Eigentlich ist Loksim recht anspruchslos, arbeitet aber das System nicht, arbeit auch Loksim3D nicht.

    Diese Erkenntnis nützt nur Stefan aktuell nix.


    Grüße

    Andre

  • Hallo Andre,


    meine Herangehensweise an das Problem ist eben etwas anders. Da ich nur mit einem Desktop-PC mit (nach heutigen Maßstäben) total veralteter Hardware arbeite, versuche ich es über die Software. Hier noch einmal Stefans vergrößertes Fehlerbild.



    Fest steht für mich folgendes:


    1. Das Fahrzeitenheft wird aufgerufen, darauf deuten die vor dem Bitmap erscheinenden Schriftzüge "Fahrzeitenheft" und "Bremsstellung" hin.


    2. Zusätzlich wird nicht nur das weiße Bitmap für Lokinfo mit dem nicht farbigen Loksimlogo zusätzlich aufgerufen, es erscheinen auch die dazugehörigen farbigen Symbole, nicht aber die Überschrift und die Textzeilen. Die Fonts sind vorhanden, das sieht man an der eingeblendeten Überschrift. Wie bekommt man zwei F-Tastenanzeigen gleichzeitig aufgerufen? Das muss dann ja eine für Loksim total ungeeignete Hardware sein, die das Programm nicht richtig interpretieren kann.


    3. Warum wurde nicht ein Originalführerstandsbild genommen, sondern wahrscheinlich ein nicht korrekt angepasstes vom BVE? Die schemenhaft sichtbare Schrift in der untersten Zeile gibt es weder beim Fahrzeiten- noch beim Lokinfobitmap, was scheint da durch?. Und was ist das für eine seltsame Landschaftsdarstellung rechts vom Führerstand?


    Man kann auch ein originales BVE-Führerstandsbitmap probeweise in einen Loksimführerstand einbauen, das sieht dann aber so unschön aus,...



    ...aber die F-Tastenanzeigen funktionieren auch dort einwandfrei.


    Ich habe den Verdacht, dass Stefan sich das Problem selbst eingebaut hat. Eine Rückmeldung über einen erneuten Versuch, z.B. mit der Loksimstandardlok, wäre da wohl angebracht.


    Gruß

    Gerd

    Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. Heinrich Heine