loksim von cd aus starten?

  • Hallo,
    Ich bin neu hier und auch bei loksim sehr unerfahren.
    Ich möchte mal allen schon mal Hallo sagen.
    Da ich hier sehr neu dabei bin, habe ich mir schon mal einige führerstände und strecken sowie objekte heruntergeladen.


    Ich konnte schon mal loksim erfolgreich starten.
    Aber was ich gemerkt habe ist:


    das wenn ich alle objekte , Führerstände und auch Strecken im loksim insatliert habe ist der ordner ziehmlich groß (über 800 MB)


    jetzt werde ich erst mal die Programme alle deinstalieren und neu auf der Festplatte speichern um die dann auf eine Cd zu brennen.


    meine Frage ist:


    Kann ich den Loksim eigentlich von der Cd aus starten ohnen das ich das program auf der Festplatte instalieren muss (sprich nur das Nötigste aber nicht die ganzen 800 MB´S) sondern nur den Haupteil
    und den Rest einfach von der CD aus?


    nächste frage:
    bei den Führerständen S Bahn Allgemein sehe ich das Fahrpullt nicht richtig sondern nur die zeit ,farplan und die beschleinigungsstriche mehr aber auch nicht.
    was muss ich machen, um alles zu sehen?


    und die Letzte frage:
    beim editor kann ich keine strecke selber zusammen bastelln.
    ich würde gerne mal eine eigenne strecke bauen wollen (zum Test eine Demo für mich)


    ich hoffe man kann mir einige tipp und tricks geben.


    Thx im vorraus

  • Erstmal ein großes Herzlich Willkommen zu der Welt des Loksims!


    Zitat


    Kann ich den Loksim eigentlich von der Cd aus starten ohnen das ich das program auf der Festplatte instalieren muss (sprich nur das Nötigste aber nicht die ganzen 800 MB´S) sondern nur den Haupteil
    und den Rest einfach von der CD aus?


    Soviel ich wüsste würde es klappen, aber probiert es doch mal aus, dann wissen wir mehr ;)


    Zitat


    nächste frage:
    bei den Führerständen S Bahn Allgemein sehe ich das Fahrpullt nicht richtig sondern nur die zeit ,farplan und die beschleinigungsstriche mehr aber auch nicht.
    was muss ich machen, um alles zu sehen?


    Entweder ist der Führerstand der S-Bahn zu alt oder es liegt woanders! Sagmal tritt der Fehler nur bei der S-Bahn auf oder auch Woanders?


    Zitat


    und die Letzte frage:
    beim editor kann ich keine strecke selber zusammen bastelln.
    ich würde gerne mal eine eigenne strecke bauen wollen (zum Test eine Demo für mich)


    Wenn du den Editor öffent, erstellst du erst mal eine neue Streckendatei, indem du auf Datei und neu und Strecke klickst. Nachdem das Fenster sich geöffnet hat kannst du die Gleise verlegen und Objekte erstellen! Genauere Anleitung haben wir unter Loskim Wiki!
    www.loksim.de/Loksim-Wiki

  • Willkommen in der verrückten Loksimwelt :)


    Loksim von CD starten müsste prinzipiell gehen, nur so ein Konstrukt aus Fahrpläne auf Fetplatte/Strecken auf CD, das geht nicht, weil alles in Unterordner des Programms geparkt sein muss.

  • nein so meinte ich es nicht das ich die strecken auf der platte habe und der rest auf der cd.


    ich meinte eher das ganze spiel (die simulation) von der CD aus starten.


    und wie mache ich das (über eine bootfähige cd?)


    ich habe mir schon mal die ganze arbeit gemacht,
    und mir ein ganzen oberordner angelegt, danach kamen die ganzen unterordner (z.b. Strecken, Führerstände, Objekte, güterwagen objekte ...u.s.w.)
    und die wollte ich einfach auf einer cd bringen und von cd aus starten ( möglichs ohne eine instaletion auf die platte.


    wenn einer ne ahnung hätte, wie es geht immer zu ich freu mich.

  • und zur ersten posting


    ja das ist NUR bei der S-bahn reihe sonst ist alles ok


    auser das ich bei manschen füherständen nicht richtig klar komme ist alles bestens


    das mit den anderen füherständen ist so: das ich mit der Bremmse nicht klar komme (lösen)
    sollte eigentlich immer die "num" 7 sein , geht aber manchmal nicht.


    aber egal, muss ich mit leben.

  • Zitat

    Original von blueangel
    und wie mache ich das (über eine bootfähige cd?)


    ich habe mir schon mal die ganze arbeit gemacht,
    und mir ein ganzen oberordner angelegt, danach kamen die ganzen unterordner (z.b. Strecken, Führerstände, Objekte, güterwagen objekte ...u.s.w.)
    und die wollte ich einfach auf einer cd bringen und von cd aus starten ( möglichs ohne eine instaletion auf die platte.


    wenn einer ne ahnung hätte, wie es geht immer zu ich freu mich.


    Die einfachste Möglichkeit wird glaube ich sein, dass du das Programm irgendwo installierst, dann die Strecken und schließlich den Ordner, in dem du es installiert hast, auf eine CD brennst. Du wirst allerdings jedes Mal, wenn du etwas neu installiert hast, eine neue CD brennen müssen. Bei 800 MB genügt außerdem eine CD nicht mehr, da wäre schon eher zu einer DVD zu raten. Zum Starten musst du dann die EXE-Datei auf der CD starten, die Verknüpfungen im Startmenü oder auf dem Desktop werden nicht funktionieren, sofern du sie nicht manuell änderst.
    Insgesamt halte ich so eine Lösung übrigens für viel zu kompliziert und viel zu langsam (Zugriffszeit einer CD/DVD ist immer noch viel größer als die einer Festplatte). Daher würde ich eher davon abraten und stattdessen ein paar Rohlinge einsparen und eine zusätzliche, große Festplatte kaufen. Übergangsweise kannst du vielleicht auch irgendwo eine kleine, gebrauchte geschenkt oder für wenig Geld bekommen.

  • ist ja alles gut und schön mit der zweiten platte, aber ich hbe nur ein laptop, und da macht das loksim schon ne menge aus, denn ich habe noch einige programme drauf, die ich die ich brauche,und die programme nehmen auch schon einiges an speicher ein.


    deswegen wollte ich das loksim von einer cd/dvd starten.


    bei einer bootfähigen DVD mustte ich aller dings loksim instalieren.( aber was mir aufgefallen ist, bein der neu instalierung waren schon alle unterorder da, die ich deinstaliert hatte)


    und ne zweite platte wäre garkeine so schlechte idee, aber nicht mach bar, kein geld dafür und auch kein platt am arbeitsplatz. und die usbanschlüsse sind auch alle belegt. also nicht möglich.

  • Generell würde ich davon abraten, den Loksim von einer CD aus zu starten, denn CD/DVD sind langsamer als eine Festplatte und das wird man sehr deutlich in den Frames merken.


    P.S.: Blueangel, deine SHIFT-Taste klemmt etwas ;)

  • Wie meine Vorschreiber schon schrieben hast du da aber das Problem nichts neues installieren zu können.


    Ein Starten von Speicherkarte (Gibt es ja auch als 1 GB) wäre vil noch möglich, aber wird wohl Geschwindigkeitsmäßig nicht der Renner werden.
    Vorausgesetzt dein Laptop kann sowas lesen.

    Sei dabei.. beim GSIII.

    Einmal editiert, zuletzt von AndreW ()

  • Also, ich habe früher (Version 2.3.1) immer ein "portable Loksim" gehabt, also Loksim auf einer DVD-RW, so dass ich bei bekannten auch Loksim fahren konnte. Bei der alten Version hatte ich keine Probleme damit. Dan habe ich das ganze mit der neuen Version probiert, dies ging zwar auch, aber mit wirklich sehr,sehr starken Rucklern, vergleichbar einer Dia-Schau.


    Ich würde dir empfehlen, Loksim auf einen USB-Stick zu installieren und regelmäßig dort den Cache zu löschen, da der bei mir teilweise bis zu 1,4GB wegnimmt, was meiner 250GB Festplatte allerdings nix ausmacht.


    Loksim hat bei mir sogar eine eigene Partition...


    Viele Grüße


    Paddy

  • Ich Empfehle dir ebenfalls einen Großen USB- Stick zu Verwenden.


    Über einen Switch kannst du den auch mit anderen Geräten anschließen. Natürlich sollten alle Komponenten dem USB 2.0 Standart entsprechen.


    Möglich währe auch ein Netzlaufwerk.
    Über 100 Mbit Ethernet sollte das laufen.


    Gruß
    Jens