-
-
jap!
Ich hab es auch durch Zufall entdeckt und ich muss sagen bis jetzt gefällt es mir.
Obwohl es eigentlich mehr zum logischen denken ist als zum spielen. Aber genau das gefällt mir.
Umlaufpläne erstellen ist gar nicht so einfach wie es sich anhört!bin ja gespannt ob meine Südbahn "SÜB" demnächst eine Ausschreibung gewinnt. Die Chancen stehen zur Zeit nicht mal so schlecht dafür.
glg
-
Im eigentlichem Sinne ist BahnPlan auch kein Spiel sondern auch eine Simulation. Es soll das Erstellen von ULP und Fahrplänen simuliert werden. Ist recht interessant und erfordert doch so einiges Denken.
-
Hallo
Ich heiße in BahnPlan xxJohnxx. Mein EVU ist die Public Transport Private.
Mfg
Jonathan
-
Ich bin der Taschenschieber (wer auch sonst) und leite die TuxTransports (vgl. Signatur). Bisher eine Ausschreibungsteilnahme mit Platz 11 (ist der GV3000, falls mir wer nicht glaubt
).
-
Hihi bei GV 3000 wurde bekamm ich Platz 10. Leider nur ohne Punkte Wertung.
-
Quote
Original von SVT 04
Hihi bei GV 3000 wurde bekamm ich Platz 10. Leider nur ohne Punkte Wertung.Das gibt noch Rache
- bei der nächsten Ausschreibung
-
Nimmst du bei Murnau-Obergammau teil?
-
Quote
Original von SVT 04
Nimmst du bei Murnau-Obergammau teil?Bisher nein - bei mir hauen die Anschlüsse einfach nicht hin.
-
Also mir ist das passiert, als ich bei der subventionsforderung etwas geschummelt habe
Naja übrigens nehme ich da teil, bin die Berliner Regio Bahn, passt zwar nicht, aber egal^^
-
Quote
Original von MichaB
Also mir ist das passiert, als ich bei der subventionsforderung etwas geschummelt habeNaja übrigens nehme ich da teil, bin die Berliner Regio Bahn, passt zwar nicht, aber egal^^
Ja das mit den Anschlüssen ist schwierig. Bei mir sind's aus München 15 Minuten. Nach München kommt mein Zug genau zu der Abfahrtszeit nach Münchenn an. Darum 30 min nach München.
-
Ist aber - soweit ich das noch im Kopf habe - eine recht einfach zu strickende Sache.
Da du doch nur in Murnau Anschluss gewährleisten musst, geh doch einfach von da aus.Und in Oberammergau hat man nicht viel Wahl... der Zug kommt, wendet und fährt wieder ab (ist ja nur ein Gleis).
Und da die Fahrzeiten relativ gleich sind (auf beiden Seiten vom Kreuzungsbahnhof), wird ja auch klar, in welche Richtung ich eine Abfahrt eines Zuges verschieben muss, damit die Kreuzung passt.
Nur so viel: mit zwei Fahrzeugen kommt ihr nicht hin (wegen der Wartungsregeln).
Besetzung mit Begleiter nicht vergessen: da ist teilweise Steilstreckenbetrieb
Und wenn mein USB-Stick noch funktionieren würde, hätte ich auch entsprechende Dateien...
Dann hätte ich auch am GV3000 und an München-Mühldorf teilgenommen.
Das Nordhessennetz (da ist cantus ja momentan recht erfolgreich unterwegs) würde mich auch reizen, aber dazu fehlt mir die Zeit (2 Wochen noch bis zur ersten Abiklausur, Bio-LK) -
Quote
Original von BenjaminR
Nur so viel: mit zwei Fahrzeugen kommt ihr nicht hin (wegen der Wartungsregeln).Es sei denn, Ihr nennt Euch DB Sauerkrautbahn
QuoteBio-LK
Wer nimmt denn auch Bio... *duck&weg* -
Quote
Original von Quork
Es sei denn, Ihr nennt Euch DB Sauerkrautbahn
Darf man fragen wie das gehen soll?
-
Das war eine Anspielung auf die Machenschaften bei der S-Bahn Berlin (eklatante Missachtung der Wartungszeitraeume), was mW auch in irgend einem DB-Unternehmen auch so war... Kann sein, dass ich mich falsch entsinne aber...
Kurz; das war ein WItz
-
Hatte ich mir schon gedacht. Mein Witzdetektor war gerade auf der 7 stündigen Wartung.:D
MfG
Jonathan
-
Mein Tipp noch zu Murnau - Oberammergau: Dreieckstausch der Fahrzeuge.
Wer Bio wählt? Ich. Nachdem Physik nicht zustande gekommen ist...
-
Quote
Original von BenjaminR
Wer Bio wählt? Ich. Nachdem Physik nicht zustande gekommen ist...
Autsch. Mein Mitleid. Wie geht denn das??? Das Physik nicht zu Stande kommt aber Bio doch??? Am FSG zumindest ist der Physikkurs seit Jahren immer voller als der Biokurs, in meinem Jahrgang waren's sogar zwei Physikkurse... -
Hallo
Hättte jemand lust mit mir ein Tochter-EVU zu gründen?
Schwerpunkt sollt sein FV oder/und Güterverkehr
Jeder der will sol sich bitte per PN bei mir melden.
Kurz noch zu meinem EVU
Name: Public Transport Privat
AS: Bis jetzt 1. Noch 2 in der Mache
Strecken: bis jetzt noch keineWürde mich auf Partner freuen.
MfG
Jonathan
-
Hallo Jonathan,
ich würde dir empfehlen, erstmal selbst Ausschreibungen zu bestreiten, da ein gemeinsames Tochterunternehmen von allen Beteiligten große Fachkenntnis und eine gute Zusammenarbeit verlangt