Tastaturbelegung bei Bremsen ändern

  • Hallo,


    da ich am Laptop keine Zehnertastatur habe(Num Tasten) wollte ich diese in den Optionen ändern. Ich habe alle möglichen Varianten versucht, allerdings passiert nie eine Reaktion wenn ich Bremsen will.


    Weiss jemand was da los ist?


    Danke im voraus für eure Hilfe.


    Gruss Florian

  • Ich habe auf meinem Notebook einfach die normale Zahlenreihe zum Bremsen eingestellt, indem ich das "NUM " vor der jeweiligen Ziffer gelöscht habe. Das funktioniert bei mir einwandfrei.


    Gruss lokalbahn

  • Hallo,
    danke für deine Antwort. Das habe ich nun auch gemacht, allerdings bleibt es bei der Schnellbremsung und Bremsen lösen. Bremsen anlegen geht leider nicht.


    Gruss Florian

  • Wie hast Du denn Deine Tastatur geschaltet? Ich kann bei meinem Notebook auch eine NUM Belegung wählen, wo verschiedene normale Buchstaben als Ziffern dienen.
    Das habe ich aber extra nicht eingestellt, weil ich die Buchstaben beim Fahren auch brauche.


    Und bist Du sicher, dass Du auch die Leerstelle vor der Ziffer entfernt hast?


    Gruss lokalbahn

  • @ Jens


    Wo hast Du die anderen Nummerntasten für E-Bremse etc. hingelegt?
    Ich komme mit den Ziffern oben eigentlich ganz gut klar.


    Gruss lokalbahn

  • Ich habe nun mal überall das NUM davor gelöscht.
    Auch auf anderen Tasten bzw. Buchstaben geht das nicht.


    Gruss Florian

  • Hallo,


    ich habe nun am PC bemerkt das ich generell bei der BR 212 von Ulrich Peters nicht mit den Num Tasten bremsen kann. Bei allen anderen Loks geht es. Weiss jemand warum?


    Gruss Florian

  • Hallo,
    das Problem mit den Bremsen bei der Version 2.6 ist gelöst. Problem war, das zu der Stufenbremse keine Anzahl von Stufen in der Lok hinterlegt sein. In einem solchen Fall werden 6 Stufen voreingestellt.
    Die Probleme werden mit der Version 2.6a abgestellt sein.
    Update folgt in Kürze.
    Gruß
    Ralf Gryga

  • Vielen Dank erstmal für die Antworten!
    Um keinen neuen Thread auf amchen zu müssen. Ich habe mir die Strecke Aachen-Düren gedownloadet. Allerdings fehlt da die hälfte. Gibt es da einen zweiten Teil? Auch hatte ich mal einen Fst der BR 103 und einen vom ET 420 gefunden.
    Die Seite lässt sich aber leider nicht mehr auffinden. Kennt die jemand?


    Gruss Florian


  • Ich habe mir die Strecke Aachen-Düren gedownloadet. Allerdings fehlt da die hälfte. Gibt es da einen zweiten Teil?


    Sieh mal hier nach: http://www.markus-niessen.de/


    Zitat

    Auch hatte ich mal einen Fst der BR 103 und einen vom ET 420 gefunden.


    Die Führerstände sind wohl nur noch auf der Archiv-CD enthalten.


    Gruss lokalbahn


    EDIT: Die 103 ist seit heute auf der Loksim Seite zum Download!

    Einmal editiert, zuletzt von lokalbahn ()

  • Au cool, die 103 habe ich mir gleich herunter geladen. Auch habe ich die Strecke Aachen-Düren zig mal installiert, herunter geschmissen und wieder installiert. Alles so wie es auf der Seite stand. Jedoch kommt beim starten der Strecke immer noch eine unendlich lange Liste mit fehlenden Objekten. Und das schaut dann auch so aus:


    [Blockierte Grafik: http://img136.imageshack.us/img136/9264/problemwd.jpg]


    Die gesamten Oberleitungsmasten etc. fehlen. Die Anzeigen in der Lok werden schon angezeigt, nur habe ich die Druck taste gedrückt wo diese kurz weg waren(laden o.ä.)


    Kennt jemand die Lösung für das Problem?


    Gibt es eigentlich noch weitereStrecken für LokSim ausser die auf der LokSim Seite?


    Danke im voraus für eure Hilfe


    Gruss Florian

  • Du machst Dich sehr unbeliebt mit so grossen Bildern!


    Und Du hast garantiert nicht alle Pakete installiert. So weit ich weiss, ist die Oberleitung im allerersten Paket (Version 3.0) mit dabei


    Gruss lokalbahn

  • Hallo,


    mein Bild hat die Größe von 1024x768 was meiner Meinung nach völlig in Ordnung ist. In den meissten Foren wird diese Größe verwendet.
    Ist trotzdem diese Größe unerwünscht kann ich ein kleineres Bild einstellen.


    Ich habe alle Pakete installiert. Auch die Version 3.0.


    Gruss Florian

    Einmal editiert, zuletzt von InterRegio ()