Hallo Julian,
nach Deinem Beitrag hat es mich in den Fingern gejuckt und ich habe zwei Detailaufnahmen nochmal nachgelegt.
[Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/p…3626/6138333636303336.jpg]
Zu sehen ist der EG Aerzen von Selxen kommend. Gut zu erkennen ist der Ladekran und das Lademaß auf der linken Seite. Heute findet man
von beiden nur noch die Fundamente wieder.
[Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/p…3626/3135333366333339.jpg]
Hier noch eine etwas detaillierte Aufnahme aus der anderen Richtung. Unten links in der Ecke wo die Drahtseilzüge verlaufen kann man die Überreste des Anschlussgleis zur Ziegelei Pannecke sehen. Oben beim Ladekran werden gerade einige Kisten der Aerzener Maschinenfabrik
auf die Bahn verladen.
Die Firma stellt u.a. solche Drehkolbengebläse her:
[Blocked Image: http://www.vacuum-guide.com/images/aerzener-waelzkolben.jpg]
Das Maschinchen auf dem Foto wird wahlweise mit einem 10.000 PS Schiffsdiesel oder Elektromotor angetrieben und fördert ca. 650 m³/Min. Luft
bei 1,0 bar Druck.
Wer gern mehr über die Firma wissen möchte, hier geht zur Seite: https://www.aerzener.de/
Viele Grüße
Olaf
Nachtrag: Hier noch ein etwas neueres Foto von der Maschine:
[Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/p…3626/6464316231653532.jpg]
Die Maschine an sich wiegt mit dem Rahmen wo sie drauf steht (siehe Bild oben) je nach Ausführung ca. 32 - 35 Tonnen. Sie werden überall da eingesetzt wo viel Luft benötigt wird z.B. Hochofen zur Stahlerzeugung, Getreideheber im Hamburger Hafen um Schiffe zu entladen oder auch Kläranlagen.