Mit dem Heckeneilzug unterwegs auf der Begatalbahn

  • Hallo,


    nach langer Zeit möchte ich mich mit einer neuen Strecke
    in aktiven Bereich zurück melden. In unregelmäßigen Abständen werde ich
    über Neuigkeiten auf meiner Strecke berichten. Zunächst aber kleiner
    Abriss über die Strecke an sich:


    Die Begatal


    Die Begatalbahn verläuft von Barntrup über Aerzen nach Hameln (rote Kasten
    auf der Karte) . Sie ist eine eingleisige nicht elektrifizierte
    Nebenbahn in Normalspur. Sie hat eine Streckenlänge von 23,5 km und
    wurde mit einer Höchtgeschwindigkeit von 80 km/h befahren. Die Signale
    waren Formsignale, die im jeweiligen Bahnhof mittels Drahtseilzüge
    geschaltet worden sind.


    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/3735313864633161.jpg]
    Die Karte stammt ca. aus dem Zeitraum ca. 1960 - 1970


    - Eröffnung der Strecke 30. Oktober 1897
    - Einstellung des Personenverkehrs auf ganzer Strecke und des Güterverkehrs zwischen Hameln und Klein Berkel
    am 27. September 1980
    - Einstellung des Güterverkehrs zwischen Klein Berkel und Aerzen am 31. Mai 1985
    - Rückbau von Hameln bis Groß Berkel bis Herbst 1985
    - Einstellung des Bedarfsgüterverkehr von Barntrup nach Aerzen 1994
    - Rückbau der Strecke Groß Berkel bis Griessem 1994
    - Rückbau der Strecke Barntrup bis Griessem seit März 2011


    Einige Teilestücke der alten Bahntrasse werden heute als Fahrrad weg genutzt, wo mein Hund und ich regelmäßig spaziieren gehen.


    Die Strecke für den LokSim


    Die Strecke wird sich in dem Zeitfenster 1970 - 1980 bewegen. Simuliert werden soll der Personen- und Güterverkehr.


    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/3362653038653038.jpg]
    Bahnhof Barntrup in Fahrtrichtung Sonneborn.


    Auf linken Seite des Fotos ist eine E69 zusehen. Dort beginnt
    Extertalbahn Barntrup - Bösingfeld - Rinteln Süd. Es ist eine
    elktifizierte private Nebenbahn die von den Verkehrsbetrieben Extertal
    damals im Regelverkehr, heute im musealen Verkehr betrieben wird.


    ein paar Impressionen hab ich noch für Euch.



    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/6261356366313665.jpg]
    Bf Barntrup in Fahrichtung Hameln


    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/6365376365393139.jpg]
    In Fahtrichtung Lemgo


    Auf den ersten Foto ist das EG rechts zu sehen. Diese Fachwerkbauart wird uns auf der gesamtem Strecke begleiten.



    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/3533323364616132.jpg]
    km 27,5 Die Bahnstrecke unterquert die Bundesstraße 1 die an Barntrup vorbei Richtung Aerzen geht.


    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/6430653234646131.jpg]
    Das Ende unserer heutigen Tour. Der Hp Sonneborn bei km 31,15.


    Viele Grüße


    Olaf


    PS: Über das eine oder andere positive Feedback würde ich mich freuen !!!

    Meine Addon's könnt Ihr hier herunterladen:
    LokSim3D.de



    Edited 4 times, last by OlafT ().

  • Hallo,


    PS: Über das eine oder andere positive Feedback würde ich mich freuen !!!


    Guten Abend Olaf,


    schön, dass du uns einen Einblick in dein aktuelles Projekt gibst und an dieser Strecke baust. Ich muss zugeben, dass ich diese Strecke nicht kannte und mich jetzt erstmal darüber Informieren muss, was du glücklicherweise zum Teil schon getan hast.
    Bislang machen die Bilder auf mich einen sehr stimmigen Eindruck :) Gutes gelingen und viel Motivation wünsche ich dir, toi toi toi.


    Grüße
    Peter

  • Schöne Strecke. Wo kann man denn hier "gefällt mir" klicken? ;)
    Ich nehme an, du hast den originalen Fahrplan für die Strecke (ex KBS 204) schon, oder? Sonst könnte ich da helfen...

  • Hallo Andreas,


    bzgl. Fahrplan habe ich Dir eine PN mit der Überschrift" Fahrplanangebot" geschrieben.


    Gruß Olaf

  • Wann wird die Strecke ungefähr fertig sein?




    @103-fan : Wie schon von Uwe erwähnt - Die Strecke ist fertig wenn sie der Erbauer für fertig erachtet und veröffentlichen will. Solche Fragen sind nicht soooo beliebt hier im Forum. Lass dich einfach überraschen wann sie fertig ist. ;)


    glg Johannes

    Edited 2 times, last by joeKTN ().

  • Wann wird die Strecke ungefär fertig sein?


    Sach' mal, Jung, was haste denn an

    Willkommen im neuen Forum "Loksim-Projektbilder"!
    [...]
    Nirgends - und damit auch in diesem Forum - gern gesehen sind Anfragen nach dem Veröffentlichungstermin. Die Entwickler arbeiten alle freiwillig in ihrer Freizeit und können die Bauzeit meist selbst nicht abschätzen, deshalb werden solche Fragen als Drängelei empfunden. Wer trotzdem Anfragen im Stil von "Ich will ja nicht drängeln, aber wann gibts denn was Neues von deinem Projekt?" stellt, sollte sich über eine unfreundlich oder gar keine Antwort nicht wundern!
    [...]

    nicht verstanden?


    Gruss
    Uwe, leicht ungehalten.

    --
    Wenn du die Götter zum Lachen bringen willst, mach’ einen Plan.

  • Guten Abend miteinander,


    auf der Begatalbahn sind die Arbeiten ein Stück voran gekommen. Unsere Tour hatten wir in Sonneborn beendet wo wir
    heute starten wollen.


    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/6162386230626439.jpg]


    Weiter geht es auf der Strecke zum Haltepunkt Griessem


    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/3666643630376566.jpg]


    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/6566643662373038.jpg]


    Ein paar Relikte sind vom ehemaligen Bahnhof Griessem noch zu sehen. Heute ist es ein Haltepunkt wo ein
    Bahnbediensteter seinen täglichen Dienst verrichtet.


    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/3039313338323835.jpg]


    [Blocked Image: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/5383626/3832633465366233.jpg]


    Weiter geht es Richtung Reher. Im Hintergrund erkennt man schon die Fangzäune vom Sportplatz.


    Hier möchte ich auch meine Tour für heute beenden. Wenn Euch die Fotos gefallen, würde ich mich über ein Feedback freuen.


    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Addon's könnt Ihr hier herunterladen:
    LokSim3D.de



    Edited 3 times, last by OlafT: Links der Bilder korrigiert ().

  • hallo joe !!!


    Hab ich was falsch gemacht beim Bilder einsetzten?


    Es freut mich das Dir mein Projekt gefällt.


    Gruß
    Olaf


  • Hab ich was falsch gemacht beim Bilder einsetzten?


    Ja, du hast. Die Bilder waren für die Meisten nicht sichtbar.


    (Ich habe eine vage Ahnung, warum - bei Interesse schick mir eine PN.)

  • Hallo Tasche,


    ich hab dir verucht eine PN zu schreiben, wegen dem Problem mit den Fotos. Leider stehe ich bei Dir auf ignorieren.


    Gruß Olaf

  • Sorry, hast Post und von der Liste bist du auch runter.

  • Hallo Olaf!


    Die Bilder sind sehr gefällig und einladend, so dass man sich schon jetzt darauf freut, wenn es mal befahrbar sein wird. Weiter so!


    Gruß aus dem Rheinland


    Jürgen

  • Sehr schöne Bilder, da darf man sich auf eine schöne Strecke freuen.
    Gruß
    Albrecht

  • Hallo,


    das sich im Herbst mein Desktop Rechner technisch verabschiedet hat, wurde u.a. auch meine LS3D Platte in Mitleidenschaft gezogen so dass dieser Thead in den Bereich der nicht fertig/abgebrochenen Strecken eingeordnet werden kann, oder auch ganz entsorgt werden kann.


    Frohe Weihnachten


    OlafT

  • Moin,


    ich kann nur empfehlen, regelmäßig seine fertige Arbeit zu sichern. Ich habe ja selbst das Problem gehabt, das ich mein Betreibssystem neu aufsetzen mußte. Beim Überspielen von der alten Festplatte zur Neuen hatten sich einige Fehler eingeschlichen, die ich aber mit Hilfe der Sicherungen ausmerzen konnte. Bei mir liegen diese Sicherungen an mehreren Stellen, wie Mediencenter von der Telekom, Webspace, Mailpostfach, externe Festplatte und DVD. So gibt es immer die Möglichkeit, seine Arbeit fortsetzen zu können, wenn der Rechnenknecht wieder zur Verfügung steht.


    Dafür habe ich einfach zuviel Zeit und Geld in mein Projekt gesteckt, als das ich es einfach einschlafen lassen könnte.


    Es grüßt euch


    MichaelB

  • Hallo,


    zum Abschluss des Jahres 2012 möchte ich noch,eine für mich freudige Nachricht an Euch geben. Einem Vereinskollegen
    ist es gelungen zumindest die gesammelten Dokumente über die Begatalbahn wieder zu einem großen Teil wieder herzustellen.
    Die LokSimstrecke konnte nur zu einem geringen Bruchteil wieder rekonstruiert werden, was aber ausreicht um die Strecke
    wieder aufzubauen.
    Zeitnah werde ich ein Paar "Arbeitsbilder" der Strecke einstellen.


    Viele Grüße
    Olaf