Vergleich Loksim ↔ Zusi 3 ↔ MSTS (Aus Zusi 3-Ankündigung)

  • Hallo,


    als Alternative könnte man auf einen Rechner der Win 7 betrieben auch ein zweites Betriebsystem, in diesem Fall XP, instalieren. Unte diesem würde dann auch LokSim funktionieren. Die meisten die Win 7 arbeiten haben auch noch das alte XP liegen. also entstehen dann auch keine zusätzlichen Kosten.


    Gruß Olaf

  • Genau das hat Elektronikel vorgeschlagen, und genau das ist keine Lösung.

  • Hallo,


    als Alternative könnte man auf einen Rechner der Win 7 betrieben auch ein zweites Betriebsystem, in diesem Fall XP, instalieren. Unte diesem würde dann auch LokSim funktionieren. Die meisten die Win 7 arbeiten haben auch noch das alte XP liegen. also entstehen dann auch keine zusätzlichen Kosten.


    Gruß Olaf



    Zum ersten: Tut mir leid, neben Windoofs sind bei mir auch noch Fedora und Ubuntu installiert. Ich habe kein Platz mehr für solche Sachen.
    XP läuft nur noch in VirtualBox, und la läuft Loksim mit phantatischen 2,63 FPS, YEAY!
    Und das war definitiv die letzte XP-Installation, ich habe meine Lizenz damit das 5.Mal neu aktiviert. Mehr geht nicht.
    Außerdem gibt es bei mir hardwareseitige Inkompatiblitäten mit XP (BIOS-Version). Und wenn ich irgendetwas im Internet machen muss, dann müsste ich jedes Mal den PC neu starten, weil XP einfach zu unsicher ist.
    Zu guter letzt: Ich hab' absolut keinen Bock, alle Loksim-Datein (mit ausnahmen von Objekten eigentlich alles seit 2.3) nach brauchbar und nicht braubar zu durchsuchen. Beim umstieg von XP nach 7 war das Installieren von Loksim der längste Teil.


    Gruß,
    Pascal

  • Hallo Pascal,


    es ist eine Möglickeit die machen kann. Das Allerheilmittel ist das auch nicht.


    Gruß Olaf

  • Ich möchte nur eins klar stellen: Loksim funktioniert bei mir mit Windows 7 auf einem Notebook hervorragend.

  • Ändert nix daran, dass es eine viel zu hohe Anzahl von Systemen gibt, auf denen es nicht läuft... [/mantra]

  • Nix für ungut du weist weder eine genaue Anzahl der Systeme auf dehnen es läuft noch genaue Anzahl der Systeme wo es nicht läuft.
    Sprich du schiest mit deiner Glaskugel ins Blaue und rechnest mit Schätzwerten. Fakten sind was anderes.
    Wenn dir soviel dran liegt, mach eine Studie über eine große Anzahl verschiedener Systeme.


    Vil. sollte man LS in Zukunft nur noch für eine Konsole entwickeln. Gleiche Hardware sowie gleiche Betriebsysteme garantieren gute Laufeigenschaften.
    Und der User hat keinen Einfluss auf die Performance und kann sie nicht durch Instalation anderer Software und Treiber negativ beeinflussen.
    Als nächstes solltest du natürlich deinen Rechner zur Verfügung stellen damit man auch auf deinem System eine Maßgeschneiderte Lösung finden kann.
    Ein Baugleiches System würde nix bringen da Aufgrund von Fertigungstolleranzen, Laufzeiten sowie Software und Treiberkonstelationen das Ergebnis verfälscht sein kann.


    Und zünd die 4 Kerze an...
    Beste grüße André

    Sei dabei.. beim GSIII.

  • Nebelkerzen, nichts als Nebelkerzen. Du willst Zahlen? Schau dich mal hier im Forum um, wie viele hier Probleme haben. Und vergleich das mit professionellen Produkten. PCs sind nicht alle gleich? Geschenkt - aber andere Projekte (auch kostenlose - auch das ist keine Ausrede) schaffen das.


    Und es ist nicht so, als hätte es die Debatte nicht schon zehntausendmal gegeben. Langsam bin ich es echt leid, wie viele hier die Augen verschließen.

  • Nix für ungut du weist weder eine genaue Anzahl der Systeme auf dehnen es läuft noch genaue Anzahl der Systeme wo es nicht läuft.
    Sprich du schiest mit deiner Glaskugel ins Blaue und rechnest mit Schätzwerten. Fakten sind was anderes.
    Wenn dir soviel dran liegt, mach eine Studie über eine große Anzahl verschiedener Systeme.


    Tut mir leid dass ich Dich da leider korrigieren muss. Es reicht ein Blick in einen anderen Thread zum Thema um zu erfahren: http://loksimulatoren.de/index…ge=PollOverview&pollID=16
    Um es noch zu verdeutlichen: In einem Forum das faktisch ein LS3D-Forum ist, wodurch das Ergebnis der Umfrage deutlich in Richtung "funktioniert gut" verfaelscht ist, kriegen 41% LS3D nicht dazu vernuenftig zu laufen.

    Triebfahrzeugführer im Streckendienst der DB Fernverkehr in Frankfurt/Main
    BR: 101, 120 (ausgemustert), 147.5, IC-Steuerwagen, IC2-Steuerwagen, 401 ("ICE 1"), 402 ("ICE 2"), 403 ("ICE 3"), 406 ("ICE 3M"/"ICE 3MF") (ausgemustert), 407 ("neuer ICE 3"), 411 ("ICE T"), 412.7 ("ICE 4 Siebenteiler"), 412.12/412.13 ("ICE 4"/"ICE 4 XXL"), 415 ("ICE T")

  • Jetzt sind es nur noch 40 %! :D
    Das bekräftigt wieder andere Aussagen wonach mehr als 90 % der PC-Fehler davor sitzen.

    Hunde drücken mit Schwanzwedeln mehr aus als manche Menschen mit ihrem Gerede

  • Wir drehen uns zwar immer wieder im Kreis, aber ein letzter Beitrag von mir zum Thema:


    Eine Umfrage wie diese kann zwar ein Gradmesser sein, aber ist andererseits relativ sinnlos. Im Extremfall gibt es Benutzer die bei dieser Umfrage mitgemacht haben, die mit 5000m Sichtweite auf einem 200Mhz Rechner "loksimmen" und welche die auf 100m gestellt haben und gestern einen neuen PC gekauft haben. Äpfel und Birnen...


    In diesem Beitrag gibt es genau 3 Benutzer die einen vergleichbaren Test durchgeführt haben (inklusive mir): http://loksim.de/smf/index.php?topic=1036.0
    Wer bis zum Ende liest merkt, dass alle drei schlussendlich "akzeptable" Performance erreicht haben. Wer jetzt spontan auch diese 20min seines Lebens investieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen ;)
    Wenn es genügend Benutzer gibt von denen solche Daten verfügbar sind, dann kann man mehr zum Thema sagen...


    Ich verstehe die Ansicht "bei mir läuft Loksim nicht gut, und mehr interessiert mich nicht" vollkommen! Ich selbst habe genügend Programme / Spiele "weggeworfen" weil ich nicht genügend Interesse daran hatte, mich länger damit zu beschäftigen.
    Aber dann würde ich Euch bitte, nicht immer zu schreiben, dass der Loksim so schlecht läuft. Eventuell werden dadurch Leute "abgeschreckt" auf deren PC der Loksim einwandfrei laufen würde


    lg
    Lukas


    [Ironie]
    PS: Ansonsten empfehle ich allen leidgeplagten Win 7 Benutzern auf Win 8 umzusteien :thumbup:
    [/Ironie]


    [Edit]
    a) In dem oben erwähnten Beitrag haben nach erneuter Zählung meinerseits;) 4 Leute mitgemacht und bei allen 4 waren mE die Ergebnisse ok
    b) Ich stimme mit André überein, dass sich die Performance auch auf baugleichen Systemen sehr unterscheiden kann. Aber die Aussagekraft von Teststrecke + Testeinstellungen + Hardware + Betriebssystem + erreichten fps ist trotzdem schon recht hoch. Bei genügend großer Teilnehmeranzahl (die aber niemals erreicht werden kann) könnte man dann theoretisch auch "Ausreiser" die vermutlich auf Treiberprobleme o.ä. zurückzuführen sind, herausfiltern
    [/Edit]

    Einmal editiert, zuletzt von lukash ()

  • @Julian
    An der Umfrage haben ganze 32 Leute mitgemacht. Sehr repräsentativ für die Fülle an vershiedenen Systemen die es alleine in Deutschland gibt, kann man schon sagen.
    Von verschieden Einstellmöglichkeiten bei LS udn treibern ganz zu schweigen.
    Frag mal 32 Münchner ob sie in Köln beim Karneval mitmachen und was sie für ein Kostüm tragen. Das rechne man auf die Einwohnerzahl hoch. Ist bestimmt genauso repräsentativ


    @Taschenschieber
    Es gibt wesentlich kleinere Projekte die auch damit ihre Probleme haben.
    Bei mir läuft LS auf einen 3 jahre alten Rechner mit Vista sehr gut.
    Habe ich jetzt nur ne gute Charge erwischt oder liegt es daran das ich die Systemwartung sehr ernst nehme?
    Habe ich grad ne gute Treiberversion oder war die Leiterplatte meiner Grafikkarte grad aus besonders guten Kupfer?


    Ich bin es leid dein nerviges Getröte zu lesen, komm mal mit Fakten und guten Test und nicht mit deiner Glaskugelsammlung und Knochen in ne Topf werf Methoden.
    Die Probleme des LS kennen nun mittlerweile alle, du brauchst sie nicht im 3 Wochenrythmus von neuen ausbreien und danach zu geifern.


    Edit:
    Lukas sehe ich genauso.
    Ich denke aber nachwievor das man sich 3 baugleiche PC kaufen kann mit gleicher Software und Treibern und die Dinger laufen nicht gleich.
    Den gleich ist halt nicht dasselbe...


    In diesem SInne...

    Sei dabei.. beim GSIII.

    2 Mal editiert, zuletzt von AndreW ()

  • 32 Leute. Von wievielen? Von 1035 Mitgliedern? Davon sind die meisten doch inaktiv. Nach einem Blick auf die Mitgliederliste wuerde ich sagen so ca. jeder Vierte hat teilgenommen. Ist denke ich durchaus nennenswert. Und Lukas - wuerde es uns nicht interessieren, wuerden wir das machen. Aber wir, oder zumindest ich, haben noch nicht die Hoffnung aufgegeben dass noch auf den Trichter gekommen wird dass was schief laeuft und LS3D auf eine technisch moderne Basis gestellt wird. Der Simulator liegt mir am Herzen und deswegen hoffe ich dass er fortbestehen wird.

    Triebfahrzeugführer im Streckendienst der DB Fernverkehr in Frankfurt/Main
    BR: 101, 120 (ausgemustert), 147.5, IC-Steuerwagen, IC2-Steuerwagen, 401 ("ICE 1"), 402 ("ICE 2"), 403 ("ICE 3"), 406 ("ICE 3M"/"ICE 3MF") (ausgemustert), 407 ("neuer ICE 3"), 411 ("ICE T"), 412.7 ("ICE 4 Siebenteiler"), 412.12/412.13 ("ICE 4"/"ICE 4 XXL"), 415 ("ICE T")

  • Julian ich rede von 32 verschieden Systemen die du versuchst auf tausende verschiedene in Deutschland exixtierenden hochzurechnen.
    Verschieden Systeme die mit unterschiedlicher Soft und Hardware daherkommen.
    Verschiede Nutzer die sich nicht einmal auf die gleichen Strecken beziehen.
    Das kann so nicht funktionieren.


    Einen Ausagekräftiges Ergebnis kann man nur mit vielen Messergebnissen erziehlen.
    Oder magst du Musik in der nur jede 4 note deines Lieblingsliedes gespielt wird?
    Das käme dem Gleich...


    gruß André

    Sei dabei.. beim GSIII.

  • Hallo,


    es bringt keinen weiter, weder User noch Entwickler etc. wenn mit halbseidigen Umfrageergebnissen die keinerlei Ausagekraft beinhalten, Publik gemacht werden.
    Es hat allein nur den Effekt, das User mehr und mehr verunsichert werden und dann womöglich sich für eine andere Software entschliessen. Ich bin auch der Meinung, das solche hochspekulativen Werke wie derartigen Umfragen nicht in den öffentlich Bereich des Forums gehören, da diese auch an der Zuverlässigkeit und Funktionalität u.a. der Software erheblich kratzen. Aus marketing technischer Sicht sind derartigen Aussagen wie sie hier zu lesen sind, völlig kontraproduktiv und bewirken nur eine Verusicherung des Users u.a.. So kann man keine neuen Intressenten für den LS werben.


    So, und nun schließt sich wieder mal der Kreis. Wenn ich mir anschaue welche Mitglieder die o.g. Thesen aufstellen und vergleiche diese mit den Usern die bereits Addon´s oder andere Sachen aktiv zum LS beigetragen haben, was fällt einem dann sofort auf ?
    Es sind immer die selben Leute die den LS kritsieren und die bis dato nichts dazu aktiv beigetragen. Wenn diese Leute meinen, sie können etwas verbessern, dann sollen es auch zeigen und nicht nur "schlaue Beiträge" verfassen. Spätestens jetzt kommen die üblichen Ausreden: Ich kann nicht programmieren, ich kenne die Programmiersprache nicht, bla bla bla.
    Das muss man alles auch nicht. Aber als LokSimmer sollte man sich mit dem Editor halbwegs auskennen. So kann man auch was aktiv zum LS beitragen.


    Gruß
    Olaf

  • Olaf ich denke aber das diese Probleme die einige mit dem LS haben eben kein Blabla sind. Und ich verstehe auch ds es keinen Spaß macht das man beim Strecken bauen auf Aktualisieren geht und sich dann ein reichhaltiges Frühstück (mit Kaffee Eiern und Speck) zubereiten kann bis sich etwas tut. Diese Problem sind da und die sollte man auch ernst nehmen. Was man aber kritisieren kann, ist das man mit Lukas der sich bemüht eben nicht zusammenzuarbeiten vermag. Man kann aber auch ein Programm eben nur auf vielen Systemen lauffähig machen wenn man es dort auch testet und optimiert. Die Ausage "LS geht nicht , Weiß aber nich warum und es ist mir auch egal, da ich es eh nicht nutze" ist da wenig hilfreich. Menschlich ist es aber auch, wobei sich bei mir ehr ein Ergeiz wecken würde es doch zum Laufen zu kriegen. Ich denke aber auch das Julian sicherlich keiner ist der nur große Töne spuckt sondern sich eben auch mit dem LS auseinandersetzt. Darum sind mir seine Absichten auch wesentlich verständlicher als die von Taschenschieber. Julian macht eben nur den Fehler eine Umfrage von 32 Nutzer hochrechnen zu wollen. Das mir das als Techniker dann etwas fragwürdig vorkommt liegt dann daran, das mir das Raster da einfach etwas zu groß erscheint. Es geht ja nicht darum das Ergebnis für den LS zu schönen sondern eine Verhaltensmuster zu erstellen. Wann läuft LS bei welcher Soft + Hardware schlecht bis gar nicht. Dann kann man auch geziehlt etwas tun. Ins Blaue rein zu optimieren hat dagegen ein bischen was von trial and error. Wenns dann mal geht weiß keiner wo das eigentliche Problem war und der Lerneffekt ist für alle gleich Null. Fänd ich Schade.

    Sei dabei.. beim GSIII.

  • Hallo,


    @Andre
    Ich denke wir reden gerade ein wenig aneinander vorbei. Das es Probleme gibt mit der Perfomence des LS, ist Fakt. Aber es gibt einge Möglichkeiten die Probleme halbwegs in den Griff zubekommen. Eine Möglichkeit hatte ich etwas weiter oben genannt. So mache ich es derzeit auch und es geht. Es ist zwar net der Brüller aber auch keine Dia-Show, sprich es ist o.k.. Wenn man aber nicht bereit ist Kompromisse einzugehen dann kann man den Leuten auch nicht helfen.
    ich halte nichts von diesen Umfragen, denn sie bringen einen nicht weiter. Den Rest dazu hab ich in meinem Beitrag dargelegt. Um Testreihen fahren zu können, müsste man sich auf eine Strecke und andere Faktoren eingen. Ich denke das hatten wir im anderen Forum schon geschrieben (DEMO2 - Vergleich)


    @all
    Man kann es auch nicht oft genug schreiben. Der LS ist ein Hobby-Projekt und man kann diesen nicht mit einer handelüblichen Simulator vergleichen.


    Gruß
    Olaf


    Ede war da und hat ein Fehler rausgeworfen :thumbsup:

    Meine Addon's könnt Ihr hier herunterladen:
    LokSim3D.de



    Einmal editiert, zuletzt von OlafT ()

  • Hallo miteinander!


    Nach bald 2 Jahren melde ich mich mal zurück (br641). Da der Kontakt zu Patrick leider nicht möglich war (Gibt ja keine Profileinsicht als Gast, also auch keine Email Adresse.. :whistling: ), entschied ich mich kurzerhand für einen neuen Account.


    Ich habe nach einem Gespräch mit Julian (Er suchte den Kontakt zu mir :thumbup: ) erfahren, das ihr euch hier wohl nurnoch Anschuldigungen an den Kopf schmeißt. Ich las daraufhin den gesamten Thread durch (Ja, auch totgeglaubte lesen hier mit!) und bin nun dabei mir zu überlegen ob ich den Kopf auf die Tischplatte haue, oder mich einfach mal übergebe.


    Was mir auffiel ist, das hier einige Verfechter (Fanlobbyisten) permanent versuchen LS gutzureden. Dabei wurden so verrückte Versuche angestellt, wie zum Beispiel die Pixel Paintgrafik von Loksim mit der zeitgemäßeren, schöneren Grafik von Zusi3 zu vergleichen.
    Mal von mir von meiner neutralen Position aus berichtet.. Zusi3 ist optisch wesentlich schöner als LS! Man muss sich nur mal die sehr realistisch aussehenden Weichen und Gleise anschauen, sowie die dynamischen Lichteffekte uvm. Zusi3 hängt LS grafisch auf jeden Fall ab, vom Sound her ganz zu schweigen. Tut mir leid wenn ich den "Fanboys" nun vor den Karren fahre, aber so ist es nunmal.


    Performance von LS ..
    Ich habe von allen hier mit Sicherheit eines der mit großem Abstand stärksten Systeme und der PC ist pur aufs spielen ausgelegt.
    Ein Vergleich.. Das nagelneue BF3 (unglaublich hohe Anforderungen!) läuft bei mir auf maximalen Details mit einer Auflösung von 1920x1080P absolut ruckelfrei mit konstanten 70FPS.
    Loksim auf 1024x768 mit 1000M Sichtweite, läuft wenn ich Glück habe mit 10FPS. Der Editor funktioniert garnicht! Sobald ich die grafische Oberfläche öffne, stürzt der Editor ab. Das mal zum Thema "Man braucht nur die richtige Hardware". Mein PC wäre technisch in der Lage, Loksim mit über 200FPS laufen zu lassen und das sogar 4 mal gestapelt (1x pro Kern).
    Die Engine von Loksim ist völlig veraltet und jeder der das hier versucht abzustreiten, was leider doch die viele hier tun, hat noch keine wirklichen Vergleiche angestellt.


    Zu der Statistik..
    Mit Statistiken kann man alles beweisen, sogar das der Mond nicht rund, sondern Dreieckig ist. ^^ Sowas ist nicht repräsentativ und wirds niemals sein.


    Nächstes Thema ist der angesprochene Userschwund.
    Warum wundert man sich darüber? Nicht nur ich entwickelte damals innovative Dinge, die im Betatest dann abschmetterten mit dem Kommentar "Rabäh, läuft bei mir nicht flüssig, die Textur ist zu groß (ohne zu fragen warum ich die vergrößert lies! Es hatte seine Gründe.. Texturschärfe und so ;)) und zu guterletzt wurde man von gewissen Betatestern die ich bis Heute ignoriere (Der Name des Testers dürfte bekannt sein) regelrecht niedergemacht und unangespitzt in den Boden gerammt. Das man sich sowas nur einmal antut und dann nie wieder, sollte einem geistig einigermaßen reifen Menschen klar sein. Und das bei solchen Bedingungen keiner mehr freiwillig etwas entwickelt, oder es gar wagt es zu veröffentlichen, ist dann die unweigerliche Folge. Ihr macht euch eure Probleme hier selber, ohne den Grund dafür zu sehen. Ihr selbst seid der Grund! Wegen euch gingen so viele vor euch und wegen euch ging auch ich damals. Ich konnte mir dieses gegenseitige Köpfe einschlagen, niedermachen und Fanboygeschwafel einfach nichtmehr mit ansehen. Es ist immernoch so, das man sich hier gegen neues sperrt. Und wenn ihr es noch so sehr versucht zu leugnen, es ist so! Julian und ich arbeiteten damals kooperativ an innovativen Dingen. Von seiner Seite kam u.a eine Lösung um Schneefall zu simulieren. All das verlief im Sande, genau so wie meine Entwicklungen. Ich habe so viel gelöscht, was niemals seinen Weg in die Öffentlichkeit fand, weil im Betatest ständig angekreidet wurde, es würde die Performance zu sehr senken, was ich auf meinem zeitgemäßen PC definitiv nicht reproduzieren konnte. Es liegt also auch an den Betatestern, die noch mit AMD Duron Prozessoren zu arbeiten scheinen.


    Ihr solltet lernen, Neuerungen zuzulassen. Nur dann habt ihr eine Chance, das LS das nächste Jahr übersteht. Außerdem müsst ihr anfangen euch gegenseitig zu helfen und euch Lösungen auch mal auf dem Silbertablett zu reichen (Wie wäre es mit Guidethreads, die ausführliche Tutorials enthalten? ;)). Das ist ins besondere ein Wink mit dem Zaunpfahl an Adre.
    Nur wenn man sich einander hilft und aufklärt, ist ein gemeinsames vorrankommen überhaupt möglich! Da ihr euch aber nur gegenseitig anfaucht und euer Wissen für euch behaltet mit dem Kommentar "Denk du dir erstmal selbst was aus bevor ich dir helfe", verbaut ihr euch eure eigene Zukunft. Das Wort "Team" heißt nicht:"Toll ein anderer machts!". Denkt mal darüber nach.


    So.. ich verkriech mich nun wieder und lese mit.
    Ich musste das hier nur grade mal los werden. Ihr könnt mich ja wieder, wie ich es von damals gewohnt war, in der Luft zerfetzen, wenn ihr sowieso nichts besseres zu tun habt.. :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von LenaS ()

  • @ LenaS:


    Schön, mal wieder was von dir zu lesen! ;)


    Von wegen "gegenseitig anfauchen" -> du fauchst momentan aber auch wie 'ne ganze Katzenherde! :D


    Ad Loksim vs. Zusi: Zusi 3 Demo hat in der Tat eine schöne Grafik, um einiges besser als die von Loksim; auch die Schalterbewegungen etc. gefallen mir gut. Man muss jedoch beachten, dass Loksim eben ein Freizeitprojekt und Freeware-Programm ist und Zusi ein kommerzielles. Außerdem gibt es das "richtige" Zusi 3 ja auch noch nicht, und die Demo wurde auch so rund 2 Jahre angekündigt, bevor sie endlich erschien. Also geht da auch nicht alles von heut' auf morgen. ;)

  • Nur wenn man sich einander hilft und aufklärt, ist ein gemeinsames vorrankommen überhaupt möglich! Da ihr euch aber nur gegenseitig anfaucht und euer Wissen für euch behaltet mit dem Kommentar "Denk du dir erstmal selbst was aus bevor ich dir helfe", verbaut ihr euch eure eigene Zukunft. Das Wort "Team" heißt nicht:"Toll ein anderer machts!".


    Schön geschrieben aber ich sehe es nach wie vor nicht ein, anderen was vorzukauen die sich selbst nicht einbringen. Auf diesen einseitigen Wissentransfair kann ich gut und gerne verzichten. Diese Leute wissen selber nicht einmal was Team heist, reden aber dafür immer umso schlauer.


    In diesem Sinne... winke ich zurück..

    Sei dabei.. beim GSIII.